+43 676 40 36 480
kanzlei@kocholl.at
English / Deutsch
EnglishDeutsch
  • SERVICES & EXPERTISE
    • Überblick über Services & Expertise
      • SERVICES & EXPERTISE
      • >>> Weitere Services – Further Services
    • Deutsche Sprache
      • Schadenersatz- und Haftpflichtrecht
      • Skiunfall – Rechtsexperte
      • Sportunfälle – und ihre Folgen
      • Medizinrecht
      • Versicherungsrecht
      • Internationales Wirtschaftsrecht
      • Sportrechtsanwalt – sportrecht.pro
      • Schiedsgerichtsbarkeit
      • Sportrechtsexperte – sportslawyer.at
      • Vertragsrecht
      • Immobilienrecht – Baurecht – Wohnrecht – Mietrecht
      • Rechtsgutachten
      • Zivilrecht – Bürgerliches Recht
      • Arbeits- und Gesellschaftsrecht
      • Bergsportrecht – bergsportrecht.at
      • Sportschiedsgerichtsbarkeit – Vereinsgerichte
    • English Language
      • Arbitration – VIAC, ICC, CAS, Ad hoc
      • International Sports Arbitration
      • International Sports Law
      • Skiing and Mountaineering Accidents – Civil and Criminal Liability
      • >>> general page in English version:
      • Dr. Dominik Kocholl – English version
  • WISSENSCHAFT
    • WISSENSCHAFT
    • Publikationsliste
    • Vortragsliste
    • Fachbeiträge zum Download
    • Rechtsgutachten
    • alprimo – Forschungsstelle für Bergsportrecht und internationales Sportrecht
  • ERFOLGE
  • KANZLEI
    • Startseite KANZLEI
      • KANZLEI
    • Netzwerk
      • Unser internationales Netzwerk
    • Dr. Dominik Kocholl
      • Deutsche Version
      • English version
      • Publikationen – Publications
      • Vorträge – Presentations
      • Lectures – Vorlesungen, Seminare und Lehrveranstaltungen
      • Kontaktinfo
    • Team
      • Das Kernteam
    • Hub
      • Bibliothek
      • Videokonferenz
      • Moderne EDV und Anwaltssoftware des Marktführers
      • Fotogalerie
  • INFO
    • INFO
    • FAQ
    • Kontaktinfo
    • AGB / Downloads
    • Impressum und Datenschutz
    • Windsport – Wetterkarten
    • Winterwetter, Schnee, Lawinenlageberichte
  • BLOG
    • BLOG – Aktuelles und Wichtiges
    • Blog der Seite sportslaw.world

DSGVO: Nicht jeder Datenschutzverstoß ist auch ein Wettbewerbsverstoß

vor 4 Jahren
Dr Dominik Kocholl - Rechtsanwalt

Das Oberlandesgericht Hamburg entschied am 25. Oktober 2018 (Aktenzeichen: 3 U 66/17 – aktuell noch nicht im Volltext veröffentlicht) in einer Abmahncausa, dass nicht jeder DSGVO-Datenschutzverstoß auch einen Wettbewerbsverstoß mit sich bringt. Dies ist – soweit überblickbar – die erste oberlandesgerichtliche Entscheidung im deutschsprachigen Raum.

Grundsätzlich kann ein Mitbewerber auch wegen DSGVO-Verletzungen wettbewerbsrechtlich kostenpflichtig abgemahnt werden. Die DSGVO enthält in den Art 77 ff keinen abschließenden Sanktionenkatalog, sondern ist offen gestaltet. Es soll aber nicht pauschal jede Art von Datenschutzverstoß gleichzeitig einen Wettbewerbsverstoß begründen, sondern ein wettbewerbsrechtlich zu ahndender Verstoß nur dann vorliegen, wenn die konkret betroffene Regelung des Datenschutzrechts eine wettbewerbsrechtlich relevante Marktverhaltensregelung darstellt (vgl § 3a dUWG).

Diese Einzelfallbetrachtung im Prozessfall, wie es nun das OLG Hamburg vorsieht, stellt für die Unternehmen einen Unsicherheitsfaktor dar. Nicht jede datenschutzrechtliche Norm besitzt einen marktverhaltensregelnden Charakter. So weit so gut, aber wo ist die Grenze, wo betrifft es Verhalten im Markt im wettbewerbsrechtlichen Sinn?

Zuvor hatte das LG Würzburg (Beschluss v. 13.9.2018, Az. 11 O 1741/18) und das LG Bochum (Urteil v. 7.8.2018, Az. 12 O 85/18) die Frage unterschiedlich entschieden.

Kommt jetzt die DSGVO-Abmahnwelle?

Möglicherweise ist in dieser Sache noch die Entscheidung des deutschen Bundesgerichtshofs (BGH) abzuwarten. Wegen DSGVO-Petitessen dürfte das Abmahnen glücklicherweise wenig erfolgversprechend sein und daher weitgehend ausbleiben.

 

 

Hamburger Hafen Containerschiff

Vorheriger Beitrag
Alpinsachverständigenfortbildung im Gebirgskampfzentrum Saalfelden
Nächster Beitrag
Gemeinsame, solidarische Haftung für von Feuerwerkskörpern ausgelösten Brand

Ähnliche Beiträge

Keine aktive DSGVO-Klagslegitimation für Interessenvertretungen und Verbände

23. Februar 2020

Gerichtliche Zuständigkeit bei Datenschutz-Verstößen

27. September 2019

DSGVO: Die Einwilligung ist nur vermeintlich eine Wunderwaffe

19. August 2021

Weitere Blogbeiträge auf sportslaw.world/blog/

Kürzlich gepostet

  • Neue Schmerzengeldsätze im Sprengel des Landesgerichts Innsbruck 3. März 2023
  • Anwaltliche Verschwiegenheitspflicht und Medieninformation – (K)ein Widerspruch?! 4. Dezember 2022
  • Die Rechtslage bei Nichtanhalten nach einem Zusammenstoß bzw. „Fahrerflucht“ auf Skipisten und Skirouten 12. Oktober 2022
  • Wer nicht vom versprochenen Facharzt operiert wird, kann Schadenersatz verlangen 21. September 2022
  • Fruchtgenussrecht an einer Liegenschaft samt steuerrechtlichen Besonderheiten kurz erklärt 12. Juli 2022

Twitter

Zu den Tweets von KOCHOLL LAW

Archiv

  • März 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018

Kategorie(n):

  • Allgemein
  • Arbitration
  • International Sports Law
  • Sportrecht
  • Veranstaltungshinweis

Kürzlich gepostet in der Kategorie Allgemein

Neue Schmerzengeldsätze im Sprengel des Landesgerichts Innsbruck

3. März 2023

Anwaltliche Verschwiegenheitspflicht und Medieninformation – (K)ein Widerspruch?!

4. Dezember 2022

Die Rechtslage bei Nichtanhalten nach einem Zusammenstoß bzw. „Fahrerflucht“ auf Skipisten und Skirouten

12. Oktober 2022

Wer nicht vom versprochenen Facharzt operiert wird, kann Schadenersatz verlangen

21. September 2022
Salfeins

Fruchtgenussrecht an einer Liegenschaft samt steuerrechtlichen Besonderheiten kurz erklärt

12. Juli 2022

Wortwolke

Arbeitsrecht Arbitration ASDS Bergsportrecht Bewegungsfreiheit CAS CAS Bulletin Coronavirus Doping DSGVO FIFA Football Freizügigkeit Grundrecht Haftung Haftungsrecht Innsbruck International Lawinenunfall Leading Case Leichtathletik Litigation national Neusiedlersee Olympische Spiele Olympisches Programm Schadenersatz Schiedsgerichtsbarkeit Schiedsklausel Schiedsrecht Schiedsvereinbarung Skibergsteigen Skifahren Sportklettern Sportrecht Sportschiedsgerichtsbarkeit Sports Law Sportwissenschaft Tagung UCI VIAC WADA WADC Windsurfen Österreichisches Kuratorium für alpine Sicherheit

Angebotene Leistungen (zufällig angeordnete Auswahl):

Dr. Kocholl in Südsardinien - Windsurfing
Versicherungsrecht
Schiedsgerichtsbarkeit
Arbitration – VIAC, CAS, ICC, Ad hoc
Sportunfälle – und der richtige Umgang mit ihren Folgen
Medizinrecht
International Sports Law – sportslaw.world
International Sports Arbitration
Immobilienrecht – Baurecht – Wohnrecht – Mietrecht
Sportanwalt – Sportrechtsexperte – sportslawyer.at – Dr. Dominik Kocholl
Skitourengeher über dem Nebelmeer
Skiing and Mountaineering Accidents – Civil and Criminal Liability
Skiunfall – Experte und Rechtsanwalt Dr. Kocholl
Dr. Kocholl in der Petersen Nordwand
Bergsportrecht – bergsportrecht.at
Schadenersatz- und Haftpflichtrecht
Biancograt / Berninagebirge
Vertragsrecht
Sportrechtsanwalt – sportrecht.pro
Zivilrecht – Bürgerliches Recht – Privatrecht

RA Dr. Dominik Kocholl

Fachlich und wissenschaftlich fundierte, persönliche und wirtschaftliche Lösungen von Ihrem Rechtsanwalt.

Wir geben Ihnen Recht!

Neue Blogbeiträge:

  • Neue Schmerzengeldsätze im Sprengel des Landesgerichts Innsbruck 3. März 2023
  • Anwaltliche Verschwiegenheitspflicht und Medieninformation – (K)ein Widerspruch?! 4. Dezember 2022
  • Die Rechtslage bei Nichtanhalten nach einem Zusammenstoß bzw. „Fahrerflucht“ auf Skipisten und Skirouten 12. Oktober 2022

Kontaktinformation:

rechtsanwalt@kocholl.at
+43 676 40 36 480
Lindengasse 9, 7121 Weiden am See, Austria (Kanzleisitz, Terminvereinbarung erforderlich)

Besprechungsräume (ebenfalls nur nach Terminvereinbarung): Sonnenstraße 9, 6900 Bregenz – Murstrasse 67c, 6063 Hochrum bei Innsbruck, Tirol

Twitter
LinkedIn
Xing

© 2023 Dr. Dominik Kocholl

  • HOME
  • KANZLEI
  • SERVICES & EXPERTISE
  • AGB / DOWNLOADS
  • IMPRESSUM – DATENSCHUTZ